

Wir haben heute wieder strahlend blauen Himmel – nach dem Motto: Jeder wie er’s verdient ! Pünktlich um 9:00 Uhr brechen wir dann zu unserem Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung, dem Parkplatz unterhalb der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, auf. Leider ist die Kirche erst ab April 2025 wieder geöffnet. Vom Parkplatz geht es dann zunächst etwas steil zur Wallfahrtskirche hoch.
Oben angekommen, blicken wir durch das verschlossenen Tor hoch zur Wallfahrtskirche. Von hier aus haben wir auch einen wunderbaren Rundumblick ins Maintal und hoch zur Vogelsburg. Hier hat sich am August 1962 einer der spektakulärsten Kunstdiebstähle der deutschen Nachkriegszeit zuge- tragen. Die Diebe entwendeten unter anderem die sogenannte Rosenkranzmadonna von Tilmann Riemenschneider aus der Wallfahrtskirche. Aufgrund einer Anzeige des Magazins der „Stern“ gegen Zahlung eines Lösegeldes von 50 TDM konnte mit der umstrittenen Aktion die Rückgabe der Kunstwerke erreicht werden.
Nun führt uns der Weg zunächst entlang von Weinbergen und anschließend durch die Feldflur bis wir in Gaibach am Franken-Landschulheim mit Internat Schloss Gaibach ankommen. Auch besuchen wir die Kirche „Heiligsten Dreifaltigkeit“, ein weiteres Wahrzeichen von Gaibach. Sie steht gegenüber dem ehemaligen Schönbornschloss an der Schweinfurter Straße. Die Kirche wurde von 1743 bis 1745 vom Baumeister Balthasar Neumann als Patronatskirche des Hauses Schönborn errichtet.

Beim Verlassen von Gaibach sehen wir schon das Ziel unserer Wanderung, die Konstitutionssäule vor uns. Hier angekommen, erzählt Bernhard etwas über die Entstehungsgeschichte der Säule – Ein Denkmal für eine freiheitliche Verfassung. Sie ist 32 Meter hoch und in Stein gemeißelt. Sie erinnert an die bayerische Geschichte, die Verfassung von 1818. Die Konstitutionssäule wurde 1828 eingeweiht. Zurück ging es dann immer bergab durch den Eschbachgraben bis zum unserem Parkplatz.
Für die Mittagspause hatten wir wieder im schönen Lokal „Brothaus Café & Restaurant Kohler“ Plätze reserviert. Wir waren überrascht, dass hier an einem normalen Wochentag so viel Betrieb war. Das Essen hat allen geschmeckt. Wir können das Lokal gerne empfehlen. So ging wieder eine interessante Wanderung zu Ende.