
Auch wenn die Wettervorhersagen nicht vielversprechend waren, trafen wir uns alle wieder froh gelaunt um 9:00 Uhr am Parkplatz der PTH zu unserer heutigen Wanderung in den Steigerwald. Im Vorfeld hatten wir das Programm etwas verkürzt und den Ausgang unserer Wanderung von der Gemeinde Reusch festgelegt. Diesmal fuhren wir über die A7 bis zur Ausfahrt Gollhofen und von hier aus dann weiter bis zur Gemeinde Reusch. Das klappte wunderbar. Schnell waren die Wandersachen aus den Autos gepackt und die Wanderung konnte beginnen – immer mit einem Blick hoch in den Himmel.
Auf einem schönen Wanderweg ging es vorbei an der alten „Schloßmühle“ hoch zu unserem ersten Etappenziel, der „Taubenloch-Hütte“. Wir waren überrascht von den vielen und schönen Sitzplätzen dieser „Winzerhütte“. Es empfiehlt sich daher, einmal an einem Wochenende – wenn sie offen hat – vorbei zu schauen. Von hier aus gab es dann mehrere Möglichkeiten zum Landschaftssee Frankenberg zu laufen.
Wir haben uns für den direkten Weg am Waldrand entlang entschieden. Von hier aus hat man einen sehr schönen Blick auf „Schloss Frankenberg“.
Nun ging es stetig bergauf, bis wir dann oben am Schloss angekommen sind. Die Gastronomie hat leider tagsüber geschlossen.
Von der Terrasse des historischen Amtshauses (gleich links nach dem Durchgang) hat man sehr schöne Ausblicke in die gesamte Region. Das Wetter hat bis jetzt gehalten! Nach einer Pause traten wir dann wieder den Rückweg an. Vom Landschaftssee Frankenberg sind wir dann ca. 200 Meter auf der Landstraße, vorbei am „Mathildenhof“ sowie einem alten Pumphäuschen gelaufen. Als wir dann an der Taubenloch-Hütte angekommen sind, hat es zu regnen begonnen.
Wir sind daher im Schnelltempo zu unseren Autos gelaufen. Von hier aus fuhren wir dann zu unserer verdienten Mittagspause zur „Weinparadiesscheue“, wo wir Plätze reserviert hatten. Hier haben dann Gudrun und Norbert schon auf uns gewartet. Das Essen war wieder ausgezeichnet. So ging wieder ein interessanter Wandertag zu Ende. Allen hat es viel Spaß gemacht !