Wanderung am 09.04.2025 auf dem Winterhäuser Muschelkalkweg

So langsam haben wir uns warm gelaufen – Es macht richtig Spass !
So langsam haben wir uns warm gelaufen – Es macht richtig Spass ! (Bild: Günther Ries)

Bereits vor 10 Jahren sind wir diesen schönen Wanderweg einmal gelaufen. Leider sind einige Akteure von damals nicht mehr unter uns bzw. können aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr teilnehmen. Neben diesem Wanderweg sind wir in Winterhausen bereits auch den etwas kürzeren „Mondweg“ gelaufen. Bei schönem Wanderwetter machen wir uns um 9:00 Uhr auf den Weg nach Winterhausen. Die Wanderung beginnt an der Fuchstädter Straße gegenüber dem Friedhof (vor der Eisenbahnbrücke). Hier ist ein Parkplatz, auf dem wir unsere Autos parken können. Der Weg ist mit einem olivfarbenem Steinhauerwerkzeug gekennzeichnet. Wir laufen den Weg durch die Brücke hindurch und dann rechts am Ortsrand entlang der „Alte Steige“ etwas leicht bergauf.

Hier führt der Weg u.a. auch vorbei an blühenden Streuobstwiesen. Danach geht es auf halber Hanghöhe den Hangbereich entlang mit wunderbaren Ausblicken in das Maintal. Auch Schafen begegnen wir in diesem Bereich. (Foto: Günther Ries)
Hier führt der Weg u.a. auch vorbei an blühenden Streuobstwiesen. Danach geht es auf halber Hanghöhe den Hangbereich entlang mit wunderbaren Ausblicken in das Maintal. Auch Schafen begegnen wir in diesem Bereich. (Foto: Günther Ries)

Später kommen wir an einer Baustelle vorbei, an der große Bruchsteine auf LKW’s verladen werden. Hier können wir uns davon überzeugen, dass Winterhausen immer noch steinreich ist.
An einem aufgelassenen Steinbruch können wir den Verlauf der Erdschichten sehr schön nachvollziehen.

Ein Teil der Gruppe hat dann noch einen kleinen Umweg gemacht. Daher haben wir uns auch eine kurze Getränke-Pause verdient! (Foto: Günther Ries)
Ein Teil der Gruppe hat dann noch einen kleinen Umweg gemacht. Daher haben wir uns auch eine kurze Getränke-Pause verdient! (Foto: Günther Ries)

An dem vereinbarten Treffpunkt ist die Gruppe dann wieder zusammen gekommen, sodass wir zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurückgehen konnten. Unsere verdiente Mittagspause machten wir diesmal in dem italienischen Restaurant (Ristorante Miracolo-MEDITERRANO) im Schützenhaus in Eibelstadt.

So ging wieder ein abwechslungsreicher Wandertag mit vielen neuen Eindrücken zu Ende.

 

 

– Werbung –