Bericht von unserer Wanderung am 15.10.2025 zum „terroir f Randersacker – Wein-Geologie“

terroir f Randersacker – Wein-Geologie
terroir f Randersacker (Foto: Günther Ries)

Markant ragt er aus der Landschaft und der Lage Randersacker Sonnenstuhl hervor: Der „Kartoffelturm“, wie er im Volksmund genannt wird. Bereits im Aug. 2021 sind wir hier schon einmal hochgelaufen und damals weiter zum terroir f in der Weinlage Eibelstadter Kapellenberg. Der terroir f hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, die es zu entdecken gilt. Wir trafen uns wieder um 9:00 Uhr am Parkplatz der PTH. Pünktlich ging es dann in Fahrgemeinschaften Richtung Randersacker. Am Parkplatz am Festplatz angekommen, geht es in Richtung EDEKA Körner. Weiter geht es dann von der Straße nach Theilheim an der „Buhlleite“ auf einem schmalen Pfad bergauf zum Sonnenstuhl. Etwas später wurde der Weg dann etwas breiter. Glücklich sind wir dann oben angekommen.

Der Aufstieg hat sich gelohnt. Von hier oben haben wir eine großartige Aussicht hinunter in das Maintal bis nach Würzburg zur Festung Marienberg hin sowie den gelb leuchtenden Weinbergen.
Auch der Info-Stand „Der Sonnenstuhlturm“ hat unser Interesse geweckt. Hinter jedem großen Wein steht eine Winzerpersönlichkeit oder eine Winzergemeinschaft mit Familien und Mitarbeitern. Nach einer kurzen Getränkepause treten wir auf ebener Strecke oberhalb der Weinberge unseren Rückweg an. Am Parkplatz des terrior f Randersacker angekommen, gehen wir dann auf dem Verbindungsweg Randersacker/Theilheim durch die Weinberge talabwärts durch die Sportanlage Sonnenstuhl und dann am Main entlang bis zur Staustufe Randersacker.

Von hier oben treten wir unseren Rückweg an den Main an. Hier angekommen, unterqueren wir die Bundesstraße 13 und laufen vorbei an unserem Parkplatz in Richtung „Weinhaus zum Spielberg“. Hier hatten wir für unsere Mittagspause Plätze reserviert. Maria und Bernhard warteten bereits auf uns.
Das Lokal können wir nur empfehlen, auch wenn es bei der Bezahlung manchmal etwas gehapert hat. So ging wieder eine wunderschöne Tour mit vielen neuen Eindrücken zu Ende.

Randersacker im Herbst
(Foto: Günther Ries)

– Werbung –