Neuer Rekord beim Kabarett mit Michl Müller

Tolle Stimmung beim Kabarett und Federweißer

 michl20061007.gif

Seit zehn Jahren richtet die Tischtennisabteilung des Sportbundes Versbach nun schon ihren Kabarett und Federweißer-Abend mit Erfolg aus.
Zum dritten Mal stand nun am vergangenen Samstag der aus Garitz bei Bad Kissingen stammende Unterfranke Michl Müller auf der Bühne und zündete vor vollbesetzten Reihen ein Feuerwerk an Witz und Spott und bewies mit etlichen musikalischen Einlagen seinen Einfallsreichtum.

Das Versbacher Publikum war schwer begeistert von Michls neuem Programm „Butter für Deutschland“: Michl Müller konnte seinen Auftritt erst beenden, nachdem er eine Dreiviertelstunde (!) zugegeben hatte. Das ist neuer Rekord und zeigt, dass die Franken doch auch mal richtig feiern können – und mit welchem Spass Michl die Gäste zum Lachen bringt.

Michl Müllers Musikkreationen sind schon legendär und an Einfallsreichtum und Musikalität nicht zu überbieten – ob mit einem „Liebeslied“ für unsere Angela, selbst wenn Ihre „Jäcklich“ doch etwas zu knapp geschneidert sind, oder mit dem  Frankenreggae, der die Verwandschaft der fränkischen Sprache zum afrikanischen Suaheli zeigt („eeeee – marinierte Heeeeering mit Grumbern wölle ma“). Überhaupt ist der Franke überall auf der Welt zu treffen, wenn du die Jutta von der Poppenröther Höh in Spanien triffst („Ole-Ola, escucha senorina, i woiß net, aba kannst du mich versteh?“) und in Deutschland auch in wichtigen Positionen vertreten, ob in der Wirtschaft, bei der Berliner Polizei oder beim Fahrkartenschalter der Bahn– die Franken sind nicht die Wurscht und nicht das Brot – die Franken sind die „Butter für Deutschland“.

Auch nach der Vorstellung blieben noch viele Gäste gemütlich bei Federweißer, Wein oder Bier und deftiger Verpflegung beisammen.

Es war ein toller Abend und eine gelungene Feier für das 10. Jahr des Versbacher Kabaretts und für das Team um Heiner Galm und Abteilungsleiter Boris Collmann.

– Werbung –

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*