Information Kabarett und Federweißer

Vorverkauf über:
Tourist-Info Falkenhaus, Tel. 0931 – 37 23 98

Rimpar: Elektro Phillip 09365 – 9858
SB Versbach, Heiner Galm, 09367 – 38 63
Lotto Toto Schulz, Versbach (-er Str. 185), 0931 – 28 28 82

Was ist los mit Deutschland? Gar nichts mehr? Mitnichten! Die Regierung zaudert, dass es eine wahre Freude ist. Wachstum und Aufschwung überlegen noch. Dafür belagern uns Arbeitslosigkeit und Haushaltslöcher. Politiker überbrücken mit bemerkenswertem Nichtstun die Zeit zwischen den Wahl-kämpfen. Das Land verkohlt, geschrödert, zermerkelt. Der Adler fliegt auf Halbmast!
Was tun? „Dann lieber Aussterben!“ meint die Jugend und verweigert die Fortpflanzung. Nicht sehr schlau diese Lösung, denn es gibt niemanden, der für die letzte Generation zahlt.
Umso hartnäckiger dafür die Rentner: Die halten dagegen und holen sich das, was ihnen zusteht, indem sie länger leben. Nichts bewegt sich, nur die Alterspyramide kippt, indem die Lebenserwartung steigt.
Keiner übernimmt Verantwortung, jeder schiebt. „Du bist Deutschland!“ heißt es im Volksmund. Dafür sind wir Papst, was nicht unbedingt zur Nachwuchsförderung beiträgt.
Wer kriegt die Rentner weg und die Jugend wieder geil? Angela Merkel? Wohl kaum! Eher kriegt Ädmund Stoiber die Kurve und George Bush den Friedensnobelpreis.
Wenn nun die Deutsche Selbstvermehrung so in die Hose geht, dann braucht es eben Hilfe von aussen: Integration heißt das Zauberwort. Allerdings, wie beispielsweise die Türken integrieren, wenn es bei den Ossis nicht mal klappt?
Es geht also dahin! Nur nicht da hin, wo es hingehen soll. Das alles ist kein Zuckerschlecken! Oder gerade deshalb?!?
Nach der mehrfach ausgezeichneten Ochsentour begibt sich Alfred Mittermeier mit seinem 2. Programm Zuckerschlecken nun in’s politisch-satirische Fach.
Im Stile eines galanten Oberkellners serviert er die führenden Köpfe der Nation auf einer hundsgemeinen wie zuckersüßen Schlacht-platte. Und das mit vollstem Genuß!
Dabei stellt er Politiker, Prominente und Gesellschaftsschichten wie Dominosteine auf, um sie im nächsten Augenblick gnadenlos umzulegen. Immer lächelnd mit dem nötigen Stil! Allerdings wer die Steinchen wieder aufstellt … wurscht!
Weichgeklopft mit der Keule und fein seziert mit dem Messer kriegt Politik und Gesellschaft das, was sie sich über die Jahre hart erarbeitet haben. Eine verschärfte Rasur gegen den Strich, ohne Schaum, querbeet durch die Parteienlandschaft. Wohl dem, der kein Mandat hat …


„ … Mittermeier versteht es hervorragend, mit seinen scharfzüngig und wortgewaltigen Formulierungen – mal zynisch, mal sarkastisch, immer aber intelligent – gleichermaßen Hirn und Zwerchfell zu malträtieren und dabei jene Reaktionen zu provozieren, die ihn zu immer neuen Angriffen animieren: Herzhaftes Lachen, trockenes Schlucken und bisweilen auch betretenes, nachdenkliches Schweigen … “                                                    PFORZHEIMER ZEITUNG

„ … quicklebendig und höchst vielfältig. Das gilt auch für Mimik und Gestik und die mitunter herrlich verqueren Gedankengänge … “                                        SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
„ … Peng, peng, peng: Dem Mann auf der Bühne müßte eigentlich das Mundwerk rauchen. Schnell, zielgenau, und subtil aber auch grob gestreut verpulvert Alfred Mittermeier seine Verbal-Munition. Geballte Salven bissigen Wortwitzes knallen dem Publikum um die Ohren … er agiert theatralisch-vital, stigmatisiert, rückt zurecht, bricht Lanzen und bietet absurde Lösungen. Letztere nicht zu befolgen ist übrigens kein Versäumnis, wohl aber, sein kabarettistisches Können nicht erlebt zu haben … “                                                            ALT-/NEUÖTTINGER ANZEIGER


„ … so nackt kann Kabarett sein … grenzwertig böse … eigen, mit Ecken und Kanten, und manchmal auch wirklich gruselig ist dieses Programm … “    NÜRNBERGER NACHRICHTEN
„ … denn wer mit Esprit das aktuelle Zeitgeschehen derart mit Wortwitz und messerscharfer Analyse an das Zwerchfell des Publikums bringt, muss mit tosendem Beifall rechnen … “
AUGSBURGER ALLGEMEINE

– Werbung –

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*